Hilfe Tiny Tools
Die Tiny Tools sind UXP Plugins, welche Photoshop Version 25.2.0 oder neuer benötigt.
Du kannst die Plugins direkt im Creative Cloud Marktplatz installieren/verwalten oder hier runterladen.
Jedes Tiny Tool kann 10 Tage kostenlos getestet werden...

Teste alle Tiny Tools 10 Tage kostenlos!

Ausrichten

1An Dokument oder Auswahl ausrichten

Richte die gewählte(n) Ebene(n)/Gruppe(n) an der jeweiligen Seite aus.

2An nächster Hilfslinie ausrichten

Richte die gewählte(n) Ebene(n)/Gruppe(n) an der nächsten Hilfslinie der jeweiligen Seite aus.

Alt/Option-Taste

Hältst du die Alt/Option-Taste gedrückt, werden die gewählte(n) Ebene(n)/Gruppe(n) vor dem Verschieben dupliziert.

Strg/Command-Taste

Hältst du die Strg/Command gedrückt, wird die bestehende Auswahl (falls vorhanden) ausgerichtet.

Shift-Taste

Hältst du die Shift-Taste gedrückt, wird die bestehende Auswahl (falls vorhanden) nach dem Ausrichten aufgehoben.

TIPPRechtsklick

Rechtsklick auf einen Button zeigt dir alle verfügbaren Funktionen an, sodass du dir die Tastenkombinationen nicht merken musst.

Bildgröße

1Bildgröße öffnen

Klicke diesen Button und das Dialogfenster für die Bildgröße öffnet sich.
Diese Funktion findet man unter Bild -> Bildgröße

2Checkbox: Bild duplizieren

Wähle diese Checkbox, um vorher das Bild zu duplizieren.
Diese Funktion findet man unter Bild -> Duplizieren...

3Checkbox: Auf Hintergrundebene reduzieren

Wähle diese Checkbox, um alle Ebenen und Gruppen auf den Hintergrund zu reduzieren.
Diese Funktion findet man unter Ebene -> Auf Hintergrund reduzieren

4Checkbox: In Zwischenablage kopieren

Wähle diese Checkbox, um das geänderte Bild in die Zwischenablage zu kopieren.

5Wert eintragen

Trage hier den gewünschten Wert ein.

6Pixel oder Prozent

Wähle aus ob du den Wert in Pixel oder Prozent angeben möchtest.
Wenn du Pixel verwendest, wird die größere Seite skaliert.
Mit gedrückter Shift-Taste bei #7 wird die kleinere Seite skaliert.

7Bild skalieren

Klicke diesen Button und das Bild wird mit den gewünschten Werten skaliert.

Shift-Taste

Hältst du die Shift-Taste gedrückt, wird beim Verwenden von Pixeln die kleinere Seite skaliert.

TIPPRechtsklick

Rechtsklick auf den Button #7 zeigt dir diese verfügbare Funktion an, sodass du dir die Tastenkombinationen nicht merken musst.

Ebenenfarben

1Ebenenfarbe ändern

Ändert die Ebenenfarbe der gewählten Ebene(n)/Gruppe(n) in die jeweilige Farbe. Diese Funktion findet man unter Rechtsklick auf den Ebenennamen oder das Auge in der Ebenenpalette.

2Keine Ebenenfarbe

Entfernt die ggf. vorhandene Ebenenfarbe. Diese Funktion findet man unter Rechtsklick auf den Ebenennamen oder das Auge in der Ebenenpalette.

Alt/Option-Taste

Hältst du die Alt/Option-Taste gedrückt, werden die Ebenen/Gruppen mit dieser Farbe ein- bzw. ausgeblendet. Die oberste Ebene mit dieser Farbe gibt den aktuellen Status für alle anderen vor.

Alt/Option-Taste + Shift-Taste

Hältst du die Alt/Option-Taste und die Shift-Taste gedrückt, wird zusätzlich der aktuelle Zustand gespeichert, der später wieder hergestellt werden kann.

Alt/Option-Taste + Strg/Command-Taste

Hältst du die Alt/Option-Taste und die Strg/Command-Taste gedrückt, werden alle anderen Farben ein- bzw. ausgeblendet.

Alt/Option-Taste + Strg/Command-Taste + Shift-Taste

Hältst du die Alt/Option-Taste, die Strg/Command-Taste und die Shift-Taste gedrückt, wird der aktuelle Zustand gespeichert und alle anderen Ebenen ausgeblendet.

Strg/Command-Taste

Hältst du die Strg/Command-Taste gedrückt, werden alle Ebenen/Gruppen mit dieser Farbe ausgewählt.

Shift-Taste

Hältst du die Shift-Taste gedrückt, wird die gewählte Farbe auf alle ausgewählten Ebenen/Gruppen angewendet.

TIPPRechtsklick

Rechtsklick auf einen Button zeigt dir alle verfügbaren Funktionen an, sodass du dir die Tastenkombinationen nicht merken musst.

Einstellungsebene

1Einstellungsebene erstellen

Du kannst zwischen 3 und 10 Buttons konfigurieren und mit deinen Favoriten speichern. Um einen Button zu ändern, verwende Rechtsklick auf den Button und wähle die gewünschte Art der Einstellungsebene aus.

Alt/Option-Taste

Hältst du die Alt/Option-Taste gedrückt, wird das Gegenteil der Funktion "Auf Ebene beschränken" verwendet, die du in den Einstellungen #2 festlegen kannst.

Strg/Command-Taste

Hältst du die Strg/Command-Taste gedrückt, wird das Gegenteil der Funktion "Invertierte Maske" verwendet, die du in den Einstellungen #2 festlegen kannst.

Alt/Option-Taste + Strg/Command-Taste

Hältst du die Alt/Option-Taste und die Strg/Command-Taste gedrückt, werden beide Funktionen umgekehrt.

2Einstellungen

Wechselt zu den Einstellungen, die du auch über einen Rechtsklick auf den Button im Kontextmenü öffnen kannst.

  • Anzahl der angezeigten Buttons (3 bis 10 Buttons)
  • Auf Ebene beschränken aktivieren/deaktivieren
  • Invertierte Maske aktivieren/deaktivieren

TIPPAnzahl der Buttons

Die ausgeblendeten Buttons werden nicht gelöscht, sodass du sie je nach Bedarf jederzeit wieder einblenden kannst.

TIPPRechtsklick

Ein Rechtsklick auf die Buttons zeigt dir alle verfügbaren Funktionen an, sodass du dir die Tastenkombinationen nicht merken musst.

Farbwechsler

1Vorherige/Nächste Seite

Dir stehen aktuell 4 Seiten mit insgesamt 32 Speicherplätzen zur Verfügung. Mit diesen beiden Buttons kannst du zwischen den Seiten hin- und her wechseln.

TIPPRechtsklick

Rechtsklick auf einen der beiden Buttons zeigt dir alle Seiten an und du kannst schneller zwischen den Seiten wechseln.

2Vorder- und Hintergrundfarbe verwenden

Übernimm deine gespeicherten Farben in die Farbfelder für Vorder- und Hintergrundfarbe.

Shift-Taste

Hältst du die Shift-Taste gedrückt, werden die Farben umgekehrt verwendet.

Alt/Option-Taste

Hältst du die Alt/Option-Taste gedrückt, wird die Vordergrundfarbe auf alle aktivierten Ebenen (Form und Text) angewendet, ohne dass diese Farben deine Farbfelder verändern.

Strg/Command-Taste

Hältst du die Strg/Command-Taste gedrückt, wird die Hintergrundfarbe auf alle aktivierten Ebenen (Form und Text) angewendet, ohne dass diese Farben deine Farbfelder verändern.

Alt/Option-Taste + Shift-Taste

Hältst du die Alt/Option-Taste und die Shift-Taste gedrückt, werden die aktuellen Farben aus den Farbfeldern übernommen.

Strg/Command-Taste + Shift-Taste

Hältst du die Strg/Command-Taste und die Shift-Taste gedrückt, kannst du die gespeicherten Farben für Vorder- und Hintergrundfarbe ändern.

TIPPRechtsklick

Rechtsklick auf einen Button zeigt dir alle verfügbaren und auch weitere Funktionen an, sodass du dir die Tastenkombinationen nicht merken musst und du noch mehr Funktionen griffbereit hast.

TIPPMenü

Oben rechts im Panel gibt es auch eine Export- und Importfunktion, mit der du deine gespeicherten Farben auch in eine andere Version von Photoshop kopieren oder dir für unterschiedliche Projekte jeweils eine Einstellungsdatei anlegen.

Muster

1Mustervorschau

Wechsel von normaler Ansicht zu Musteransicht und zurück.
Diese Funktion findet man unter Ansicht -> Mustervorschau

2Checkbox: Speichern

Wähle diese Checkbox, um das Muster zu speichern. Aktivierst du diese Funktion, muss ein Name eingetragen werden.

3Namen eintragen

Wenn das Muster gespeichert werden soll, trage hier einen Namen ein.

4Checkbox: Nur aktivierte Ebenen verwenden

Wähle diese Checkbox, wenn nur die aktivierten Ebenen verwendet werden sollen.

5Muster anlegen und anwenden

Das Muster anlegen und als Musterebene anwenden.

Shift-Taste

Hältst du die Shift-Taste gedrückt, öffnen sich nach dem Anwenden die Optionen.

Alt/Option-Taste

Hältst du die Alt/Option-Taste gedrückt, wird das Muster, wenn es gespeichert werden soll, in eine neue Gruppe gesetzt.

TIPPRechtsklick

Rechtsklick auf diesen Button zeigt dir alle verfügbaren Funktionen an, sodass du dir die Tastenkombinationen nicht merken musst

Schnellzugriff

1Vorherige/Nächste Seite

Dir stehen aktuell 5 Seiten mit insgesamt 30 Speicherplätzen zur Verfügung. Mit diesen beiden Buttons kannst du zwischen den Seiten hin- und herwechseln.

TIPPRechtsklick

Rechtsklick auf einen der beiden Buttons zeigt dir alle Seiten an und du kannst schneller zwischen den Seiten wechseln.

2Datei laden oder Ordner öffnen

Öffne bzw. lade die hinterlegte Datei ins geöffnete Dokument (Shift-Taste) oder öffne den Ordner und wähle die Dokumente aus, die du laden bzw. ins geöffnete Dokument laden möchtest. Damit die Buttons schneller erkennbar sind, kannst du jedem Button eine eigene Hintergrundfarbe geben.

Alt/Option-Taste

Hältst du die Alt/Option-Taste gedrückt, kannst du den Ordner im Explorer/Finder öffnen.

Shift-Taste

Hältst du die Shift-Taste gedrückt, werden die gewählten Dateien ins geöffnete Dokument geladen.

Strg/Command-Taste

Hältst du die Strg/Command-Taste gedrückt, kannst du diesen Speicherplatz bearbeiten.

  • Text (max. 6 Zeichen)
  • Datei oder Ordner
  • Individuelle Hintergrundfarbe

TIPPRechtsklick

Rechtsklick auf einen Button zeigt dir alle verfügbaren Funktionen an, sodass du dir die Tastenkombinationen nicht merken musst.

TIPPMenü

Oben rechts im Panel gibt es auch eine Export- und Importfunktion, so kannst du deine Einstellungen auch in eine andere Version von Photoshop kopieren oder dir für unterschiedliche Projekte jeweils eine Einstellungsdatei anlegen.

Session

1Ordner wählen

Wähle einen Ordner, wo bisher ungespeicherte Dokumente zwischengespeichert werden sollen.

Alt/Option-Taste

Hältst du die Alt/Option-Taste gedrückt, kannst du den Ordner im Explorer/Finder öffnen.

2Speichern und schließen

Speichert alle geöffneten Dokumente unter dem bisher genutzten Pfad oder in dem gewählten Ordner bei #1.

3Speichern, schließen und Photoshop beenden

Wer es eilig hat, speichert und schließt alle Dokumente und beendet Photoshop mit einem Klick.

TIPPRechtsklick

Rechtsklick auf die Buttons zeigt dir alle verfügbaren Funktionen an, sodass du dir die Tastenkombinationen nicht merken musst.

Stifte

1Stiftart

Wähle zwischen Stift (deckend), Textmarker Papier (multiplizieren) und Textmarker Screen (halbtransparent) aus.

2Stiftfarbe

Fülle die bestehende Auswahl (falls vorhanden) mit der gewählten Farbe oder wechsle auf den Pinsel mit der gewählten Farbe. Die Pinselgröße wird auf die eingestellte Pinselgröße in den Einstellungen bei #3 gestellt.

Shift-Taste

Hältst du die Shift-Taste gedrückt, wird die Auswahl (falls vorhanden) nach dem Anwenden aufgehoben.

Alt/Option-Taste

Hältst du die Alt/Option-Taste gedrückt, wenn eine Auswahl besteht, wird diese in eine Umrandung umgewandelt und gefüllt. Die Umrandung wird auf die eingestellte Pinselgröße in den Einstellungen bei #3 gestellt.

Alt/Option-Taste + Shift-Taste

Hältst du die Alt/Option-Taste und die Shift-Taste gedrückt, wenn eine Auswahl besteht, wird diese in eine Umrandung umgewandelt, gefüllt und die Auswahl aufgehoben.

Strg/Command-Taste

Hältst du die Strg/Command-Taste gedrückt, wird der Farbwähler geöffnet und man kann die gewählte Farbe ändern/speichern.

TIPPRechtsklick

Rechtsklick auf die Buttons zeigt dir alle verfügbaren Funktionen an, sodass du dir die Tastenkombinationen nicht merken musst.

3Einstellungen

Öffnet die Einstellungen, wo unter anderem die Pinselgröße von 0,125% bis zu 2% der Dokumentbreite + Dokumenthöhe /2 eingestellt werden kann.

Alt/Option-Taste

Hältst du die Alt/Option-Taste gedrückt, werden alle vom Plugin erstellten Ebenen gelöscht.

Strg/Command-Taste

Hältst du die Strg/Command-Taste gedrückt, werden alle Farben wiederhergestellt.

Verschieben

1Wert eintragen

Trage hier den Wert ein, um wie viele Pixel du die Auswahl (falls vorhanden) oder die gewählte(n) Ebene(n)/Gruppe(n) verschieben möchtest.

2Einheit ändern

Ändere die Einheit von Pixel zu mm, cm, Zoll, Punkt, Pica oder Prozent.

3Verschieben

Verschiebe eine Auswahl (falls vorhanden) oder die gewählte(n) Ebene(n)/Gruppe(n) nach oben, unten, links oder rechts.

4Diagonal verschieben

Verschiebe eine Auswahl (falls vorhanden) oder die gewählte(n) Ebene(n)/Gruppe(n) nach oben links, oben rechts, unten links oder unten rechts.

Alt/Option-Taste

Hältst du die Alt/Option-Taste bei #3 oder #4 gedrückt, werden die gewählte(n) Ebene(n)/Gruppe(n) vor dem Verschieben dupliziert.

Shift-Taste

Hältst du die Shift-Taste bei #3 oder #4 gedrückt, wird die Auswahl (falls vorhanden) oder die gewählte(n) Ebene(n)/Gruppe(n) um den eingetragenen Wert mal 10 verschoben.

TIPPRechtsklick

Rechtsklick auf einen Button zeigt dir alle verfügbaren Funktionen an, sodass du dir die Tastenkombinationen nicht merken musst.

Plugins für:

no €
inkl. MwSt.
Die Tiny Tools sind UXP Plugins, welche Photoshop Version 25.2.0 oder neuer benötigt.
Du kannst die Plugins direkt im Creative Cloud Marktplatz installieren/verwalten oder hier runterladen.
Jedes Tiny Tool kann 10 Tage kostenlos getestet werden...