Marktplatz Produktfotografie
In der Oellers Farbenfabrik liegt der Fokus auf "Time to Market". Neue Produkte werden sofort fotografiert, automatisch freigestellt und zum Verkauf auf der eigenen Hompage und auf Marktplätzen online gestellt.
Das modulare Picture Instruments Fotosystem automatisiert die Produktfotografie für nahezu jede Branche. Mit dem 360° Compact Studio können hochwertige Produktbilder, interaktive 360° Ansichten und Videocontent in kürzester Zeit produziert werden. Durch die Interaktion zwischen leistungsstarker Hardware und intelligenter Software wird der Prozess, von der Aufnahme über die Freistellung und Nachbearbeitung bis hin zum Upload, weitestgehend automatisiert. Das ausgeklügelte System beschleunigt den Workflow und eine manuelle Nachbearbeitung ist nicht mehr notwendig.
In der Oellers Farbenfabrik liegt der Fokus auf "Time to Market". Neue Produkte werden sofort fotografiert, automatisch freigestellt und zum Verkauf auf der eigenen Hompage und auf Marktplätzen online gestellt.
Um eine besonders große Produktpalette abzudecken, haben wir das Gerät auf Wunsch unseres Kunden Amazon angepasst. Der höhenverstellbare Drehteller erlaubt zudem ergonomisches Arbeiten.
Nach der Platzierung des Produktes mit Hilfe praktischer Platzierungshilfen im Live-View, scannst du deine Produktnummer oder gibst sie in der Benutzeroberfläche ein und startest den Prozess.
Der motorisierte Drehteller und die Tageslicht LEDs mit hohem Farbwiedergabeindex werden anschließend von der einfach zu bedienenden Software gesteuert, welche übrigens auf Windows und Mac Computern läuft.
Schon während das System die Bilder aufnimmt und zum Computer überträgt, kannst du die Freistellergebnisse begutachten. Sind alle im System hinterlegten Perspektiven durch fotografiert und freigestellt, schließt du den Prozess ab und die automatische Nachbearbeitung beginnt, während du mit deinem nächsten Produkt startest.
Unser 360° Compact Studio hat gegenüber unseren günstigeren Lösungen 3 Vorteile. Die Gegenlichtmethode ist auch im Zeitalter von KI immer noch die Referenz für die automatische Freistellung. Wer feinste Details und Semitransparenzen in einer hohen Auflösung automatisiert freistellen möchte, ist mit unserem 360° Compact Studio bestens beraten. Auch wenn die Kosten pro KI-Freisteller sehr günstig sind, rechnet es sich ab einem gewissen Volumen mit der Gegenlichtmethode freizustellen. Natürlich sind die Kosten immer individuell zu kalkulieren, aber um eine grobe Richtlinie zu geben, würden wir sagen, dass sich unser 360° Compact Studio gegenüber unserem 360° KI Studio ab ca. 2000 Produkten à 12 Aufnahmen pro Jahr lohnt. Der dritte Vorteil ist, dass zum automatischen Freistellen mit der Gegenlichtmethode, kein Bild den Rechner verlassen muss. Auch wenn unsere Server für die KI Freistellung in Deutschland stehen und die Bilder dort auch nur für den eigentlichen Freistellprozess ein paar Sekunden gespeichert werden, gibt es in einigen Firmen diesbezüglich sehr strikte Richtlinien, welche bei einem 360° Compact Studio nicht relevant wären. Wem die Kosten für dieses Studio zu hoch sind, empfehlen wir ein Picture Instruments 360° KI Studio.
Auch wenn es für unterschiedliche Branchen und Produkte unterschiedliche Geräte gibt, ist das Herzstück aller Systeme, unsere modulare Software, im Kern immer gleich. Sie bildet den kompletten Workflow ab, steuert Kameras, Licht sowie Drehteller und übernimmt die automatische Nachbearbeitung. Je nach Branche und individuellen Bedürfnissen kommen mehr oder weniger Module zur Anwendung oder wir entwickeln ein maßgeschneidertes System nach Kundenwunsch. Die folgenden Kunden setzen Picture Instruments Software und/oder Hardware ein:
So vielseitig die Kundenwünsche sind, so vielseitig sind die produzierten Bilder. Hier zur Inspiration ein paar Beispiele, die in Picture Instruments Geräten produziert wurden.
Die vielseitigen Möglichkeiten unserer modularen 360° Produktfotografie-Lösungen erörtern wir gerne im persönlichen Gespräch. Wir freuen uns über jeden Anruf oder eine Nachricht über das Kontaktformular